News - News
Informationen zum 14.Hagenower Frühjahrscross
Aus aktuellem Anlass findet der 14.Hagenower Frühjahrscross im Jahr 2020 nicht statt und entfällt ersatzlos.
Wir freuen uns auf Euch am 20.03.2021 zum 14.Hagenower Frühjahrscross !
Termin: abgesagt
Ort: Hagenow ( in der Bekow am Rodelberg – nahe Schwimmbad )
Parkplatz: in Hagenow ausgeschilderter Parkplatz P1 (Zufahrt von Lange Straße hinter dem Rathausplatz)
1.Start: 10:00 Uhr – W7 – danach M7 – Altersklassen aufsteigend
Ende: geplant ca. 12:30 Uhr
Organisation: - von 09:30 bis 10:00 Uhr sind die Startgelder zu zahlen
- Einzelstarter 1,00 €
Schulen 10,00 € ( unbegrenzte Teilnehmeranzahl )
- für jeden Teilnehmer wird eine Startkarte ausgeben, die während des
Laufes mitzuführen ist und im Ziel abgegeben wird
(damit wird die Platzierung festgehalten und gleichzeitig dient sie zur
Auswertung für den Grundschulpokal)
Wettbewerbe: Cross für alle AK (Wertung nach Leichtathletik-Altersklassen)
Sonderwertung: „Grundschulpokal des Bürgermeisters“ (Wanderpokal)
siehe Pokalwertung
Streckenlänge: von 600 m (AK 7) bis 7.000 m (Erwachsene)
Streckenführung: Pläne hängen am Veranstaltungsort aus (steiler Anstieg ab AK 8)
siehe Streckenführung
Auszeichnungen: Die ersten 3 jeder Altersklasse (3x männlich / 3x weiblich) erhalten im
Rahmen einer Siegerehrung direkt im Anschluss an ihren Lauf eine Urkunde.
Alle weiteren am Lauf teilgenommenen Sportler erhalten eine kleine
Teilnahmeurkunde direkt nach Zielankunft.
Verpflegung: Durch den Veranstalter werden warme Getränke, Kuchen, Bockwurst, etc.
zum Kauf angeboten.
Kleidung: Es gibt keine Unterstellmöglichkeiten. Bitte darauf achten, dass der
Witterung entsprechende Kleidung getragen bzw. zusätzlich mitgebracht
wird.
Organisation: Um einen zügigen Ablauf zu ermöglichen, empfehlen wir den Schulen, die vorab zur Verfügung
gestellten Startkarten bereits ausgefüllt mitzubringen.
ACHTUNG ! ACHTUNG ! ACHTUNG ! ACHTUNG ! ACHTUNG ! ACHTUNG ! ACHTUNG ! ACHTUNG !
Auch in diesem Jahr führen wir eine Tombola durch! Jedes LOS gewinnt! Lose können ab 10:00 Uhr nach Abschluss der Anmeldungen an der Kasse erworben werden. Die Ausgabe der Preise erfolgt im Anschluss an die Überreichung des Grundschulpokals.
Pokalwertung für die Grundschulen:
Die 4 Klassen der Grundschule werden durch 5 Altersklassen abgedeckt.
Klasse 1 : 7- und 8-jährige
Klasse 2 : 8- und 9-jährige
Klasse 3 : 9- und 10-jährige
Klasse 4 : 10- und 11-jährige
Somit erfolgt die Wertung in den Altersklassen 7, 8, 9, 10 und 11. Entscheidend für die Einteilung in die Altersklassen ist das Geburtsjahr (wie in der Leichtathletik üblich). Das heißt, alle Kinder eines Jahrganges (ob am 01.01. oder 31.12. geboren) starten in einer Altersklasse.
Für das Jahr 2020 bedeutet dies:
Jahrgang 2013 oder jünger – AK 7
Jahrgang 2012 – AK 8
Jahrgang 2011 – AK 9
Jahrgang 2010 – AK 10
Jahrgang 2009 – AK 11
Es gehen 4 Schulen in die Wertung ein:
Europaschule Hagenow
Evangelische Schule Hagenow „Dr. Eckart Schwerin“
Grundschule am Mühlenteich Hagenow
Grundschule Gammelin
In die Wertung kommen aus jeder Schule pro Altersklasse und Geschlecht die besten 3 Kinder. Teilnehmen dürfen natürlich auch mehr.
3 Kinder aus 4 Schulen in einem Lauf machen max. 12 zu wertende Teilnehmer. Somit ergibt sich folgende Punktevergabe pro Lauf:
Sieger – 12 Punkte , 2. – 11 Punkte, 3. – 10 Punkte, 4. – 9 Punkte, ….. , 11. – 2 Punkte, 12. – 1 Punkt
Die Schule mit den in der Addition meisten Punkten erhält den Pokal.
Höchste mögliche Punktzahl:
Alle Rennen werden mit Platz 1,2 und 3 bestritten. (12+11+10 Punkte = 33 Punkte)
5 Jahrgänge x 2 (Jungen/Mädchen) = 10 Rennen
10 Rennen x 33 Punkte = 330 Punkte
Niedrigste Punktzahl:
Es werden immer die Plätze 10, 11 und 12 belegt. (3+2+1 Punkte=6 Punkte)
5 Jahrgänge x 2 (Jungen/Mädchen) = 10 Rennen
10 Rennen x 6 Punkte = 60 Punkte
Wer an einem Lauf mit weniger als 3 Läufern teilnimmt, verschenkt ggf. die entscheidenden Punkte.
Impressionen vom 10.Hagenower Frühjahrscross 2016:
Martina Stutz startet mit den Mädchen der Alterklasse 10
Ein breites Starterfeld bei den Erwachsenen
Die Übergabe des "Grundschulpokals des Bürgermeisters" an die Grundschule am Mühlenteich